Diplom-Designer Holger Stück

D e r   B l i c k   f ü r   d a s   B e s o n d e r e

Hallo, ich bin ein Textblock! Ich bin hier, um dir ein wenig Inspiration für deine eigenen Texte auf deiner neuen Webseite zu liefern. Gut? Super, los geht’s: Kennst du die KISS-Regel? Heißt: Keep it short and simple, also halte es kurz und einfach. Leser lieben nämlich knackige Texte. Versuch also, alles so gut wie möglich auf den Punkt zu bringen. Texte, die Google & Co. lieben: Verwende Suchbegriffe, mit denen du selbst nach dir googeln würdest. Gerne am besten in der Überschrift, das kommt bei Suchmaschinen besonders gut an.

A l p h a

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien.

D e l t a

Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg.

B e t a

Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum.

G a m m a

Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse.